Restaurant Melange Logo

Datenschutz

Datenerfassung auf dieser Webseite

Stand der Datenschutzrichtlinie: 01.06.2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten im Rahmen unserer Webseite.

Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden.

Personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (insbesondere der DSGVO) verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der DSGVO, im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Mit der folgenden Erklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten und klären Sie über die Ihnen zustehenden Rechte auf.

Die verantwortliche Stelle

Daliborka Ratkovic
Restaurant Melange
Kuranlagenallee 8
75323 Bad Wildbad

E-Mail: info@wiener-melange.info
Telefon: +49 7081 3803855

Server Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden getrennt von anderen Datenquellen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Die Daten werden lediglich für statistische Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Kontaktaufnahme mittels E-Mail, Kontaktformular oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist, die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

SSL- bzw. TSL- Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Links

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Social Media Verlinkungen

Unsere Webseite enthält Verlinkungen zu Social Media Plattformen (Facebook, Instagram). Wenn Sie diese Links anklicken, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Beachten Sie, dass für die Nutzung dieser Plattformen die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers gelten.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

Technische Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.

  • Session-Cookie: Speichert die aktuelle Sitzung des Nutzers.
  • Cookie-Hinweis: Speichert, ob der Nutzer den Cookie-Hinweis akzeptiert hat.

Nicht-Technische Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Webseite zu analysieren und Informationen zu sammeln, um die Webseite zu verbessern.

  • Google Analytics: Sammelt Informationen über die Nutzung der Webseite (siehe Abschnitt Google Analytics).
  • Google AdSense: Schaltet personalisierte Werbung (siehe Abschnitt Google AdSense).
  • Meta-Pixel (Facebook-Pixel): Analysiert das Nutzerverhalten für Werbezwecke (siehe Abschnitt Meta-Pixel).

Google Tag Manager

Diese Webseite nutzt den Google Tag Manager. Durch den Google Tag Manager können Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet, dass keine Cookies eingesetzt und keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Der Google Tag Manager löst lediglich andere Tags aus, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Auf diese Datenerfassung haben wir keinen Einfluss.

Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Google AdSense

Diese Webseite benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben.

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google übertragen und dort gespeichert werden. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Sie können die Nutzung von Google Maps verhindern, indem Sie in Ihrem Browser JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie jedoch die Kartenanzeige auf unserer Webseite nicht nutzen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Microsoft Clarity

Wir verwenden Microsoft Clarity, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Microsoft Clarity erfasst Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, z. B. welche Seiten Sie besuchen, worauf Sie klicken, wie lange Sie auf einer Seite bleiben und wie Sie sich auf der Website bewegen.

Diese Informationen werden verwendet, um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Microsoft Clarity verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um diese Informationen zu sammeln.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Microsoft Clarity deaktivieren, indem Sie die Do-Not-Track-Funktion Ihres Browsers aktivieren. Weitere Informationen zu Microsoft Clarity finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft.

Meta-Pixel (Facebook-Pixel)

Auf unserer Webseite setzen wir das Meta-Pixel (ehemals Facebook-Pixel) des sozialen Netzwerks Facebook ein, welches von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Meta") betrieben wird.

Mit Hilfe des Meta-Pixels ist es Meta möglich, die Besucher unserer Webseite als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Meta-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserer Webseite gezeigt haben oder bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. "Custom Audiences").

Des Weiteren können wir mit Hilfe des Meta-Pixels die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Ad auf unsere Webseite weitergeleitet wurden (sog. "Conversion").

Die durch das Meta-Pixel erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene Werbezwecke verwenden kann.

Hinweise zum Datenschutz von Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php.

Sie können der Erfassung durch das Meta-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Meta eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Auftragsverarbeiter

Wir setzen im Rahmen unserer Verarbeitungstätigkeiten Auftragsverarbeiter ein. Ein Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Mit unseren Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass die Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden und der Schutz Ihrer Rechte gewährleistet ist.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) und
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: info@wiener-melange.info
Telefon: +49 7081 3803855

Zurück zur Startseite